Blog
GEISTWERT-Partnerin Juliane Messner hat heute bei der Diskussion zum Thema „Kollaborationen entlang der gesamten Innovationskette – schneller von der Idee
Die Lokalkammer Düsseldorf des Einheitspatentgerichts hat die Mitarbeiteranzahl, den Jahresumsatz und die Jahresbilanzsumme einer beklagten österreichischen GmbH aufgrund eines Antrages
Das Einheitliche Patentgericht (UPC) gilt als Gericht eines Mitgliedstaats gemäß Artikel 71a der EUGVVO (EU) Nr. 1215/2012 (Neufassung). Die Rechtsprechung
Der OGH zur Frage der unlauteren oder lauteren Nachahmung einer Heizsocke (OGH 18. 3. 2025, 4Ob106/24b) Die klägerische Heizsocke: Die
Der OGH bestätigt (18. 3. 2025, 4Ob106/24b): Der Bund der angegriffenen Heizsocke hat einen unterschiedlichen Gesamteindruck und ist nicht verwechslungsgefährdet
Der OGH fragt den EuGH (OGH am 19. 3. 2025, 9Ob48/24k), ob die Bereitstellung von Streaming Content eine Lieferung digitaler
GEISTWERT-Partnerin Juliane Messner hat wieder im Rahmen des postgradualen Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht der Universität Wien [Link] am 6. April
Vor fünf Jahren wurden die Vorschriften zum Schutz vertraulichen Know-hows und von Geschäftsgeheimnissen verschärft, um diese besser zu schützen. Der
In dem zu 4 Ob 19/24h entschiedenen Fall musste sich der OGH mit dem tragischen Tod eines vierjährigen Mädchens nach
Im gegenständlichen Haftungsprozess klagte der Nutzer des Medizinprodukts auf Schmerzengeld und Feststellung der Haftung für künftige Schäden. Nach mehrjähriger Nutzung
Am 10.11.2024 ist in der österreichischen Tageszeitung „DiePresse“ ein Beitrag zur „Duplicate“ bzw „Dupe“ Culture damt Interview mit dem GEISTWERT-Partner
Der Eigentümer einer Liegenschaft, auf der ein in Österreich unter einer bestimmten Bezeichnung bekanntes Gebäude steht, kann allein aufgrund seiner
Die Zeichnung Räuber Rathausplatz ist eine Urheberrechtsverletzung der Zeichnung Räuber Hotzenplotz. Geklagt hat der Verlag, der die Rechte an der
Die Take-Aways: 1. Vorbenutzungsrecht: Es gilt nationales Recht 2. Stufenklage: Rechnungslegungspflicht im Titelverfahren, Überprüfung der Bücher im Vollstreckungsverfahren 3. Rückruf
Wer seine Bio-Limo mit „Fruchtanteilen aus biologischem Anbau“ bewirbt, darf die Geschmacksrichtung nicht nur durch Aromen erzeugen. Die Beklagten produzieren
Der GEISTWERT-Partner Max Mosing wurde von der Wirtschaftskammer Österreich, Fachgruppe UBIT NÖ, eingeladen, ein Live-Webinar zu „Softwarelizenzen & Recht –
DerStandard 16.01.2024: Späte Bilanzen sind wettbewerbswidrig Der Signa-Konzern hat seine Jahresabschlüsse zu spät vorgelegt. Nunmehr werden schärfere Konsequenzen bei Nicht-Offenlegung
Die Beklagte ist ein Internetserviceprovider und bewarb ihre Tarifmodelle auf ihrer Website durch die Angabe von Up- und Downloadgeschwindigkeiten. Der
1. Ein Beweisantritt der Markenberechtigte dafür, dass die Markenware erstmals außerhalb des EWR in Verkehr gebracht wurde, bewirkt keine Umkehr der
Imagination and creation both were and still are what GEISTWERT is all about: At first, we started out at different
GEISTWERT-Partnerin Juliane Messner hat beim „NCP-IP Webinar: Daten sind das neue Gold!“ vorgetragen: [Link zur Website mit Aufzeichnung des Webinars].
DA, AI-Act, DSA, DMA, DGA, EHDS und DSGVO sind (ein Großteil der) „EU-Buchstabensuppe“ an Rechtsakten, mit welchen die EU-Datenstrategie umgesetzt
Die österreichischen Gerichte sind bisher davon ausgegangen, dass es für die Verhängung einer Geldbuße über eine juristische Person erforderlich sei,
Zum hundertjährigen Jubiläum des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb – UWG lud das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zur Tagung.