Blog

05.10.2023

GEISTWERT Partner ist Co-Autor zum Kommentar Enforcement of Decisions of the Unified Patent Court, das im Wolters Kluwer Verlag unter

13.09.2023

Vor vollen Rängen fand heute die erste mündliche Verhandlung über eine einstweilige Verfügung vor der Wiener Lokalkammer des einheitlichen Patentgerichts

30.08.2023

Die Herstellerin eines Intrauterinpessars (Spirale) wurde auf Schadenersatz geklagt, weil das von ihr hergestellte Produkt fehlerhaft gewesen und daher gebrochen

29.08.2023

GEISTWERT-Partner Max Mosing trägt gemeinsam mit Michael Weiner (Schramm Öhler RAe – Link) und Gernot Schmied (IT Sachverständiger & Zivilingenieur

20.07.2023

Die das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) treffenden Überwachungspflichten nach dem Medizinproduktegesetz haben den Zweck, die Gesundheit von Patienten

07.07.2023

Der OGH hat Jägermeister-Marken als bekannt beurteilt. Er hat am 4. 7. 2023 in seiner Entscheidung 4Ob55/23a bestätigt, dass ein

06.07.2023

GEISTWERT is proud to have been able to support the Vienna Tourist Board (VTB) in this exciting project: Here the

01.06.2023

Das Europäische Gericht erster Instanz (EuG) hat in der Rechtssache T2-21 die Eintragung von „EMMENTALER“ für „Käse mit der geschützten

30.05.2023

Sie wollen in einer untypischen Anwaltskanzlei arbeiten, aber keine Diktate schreiben?! Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine/n OFFICE ASSISTANT(m/w/x) Teilzeit

23.05.2023

GEISTWERT ist stolz, den Wiener Tourismusverband auch bei diesem spannenden Projekt unterstützt haben zu dürfen: https://www.wien.info/de/unartificialart Menschen können heutzutage einfach

21.05.2023

GEISTWERT Partner Max Mosing trägt beim ISACA Austria TrendTalk zum Thema „Verlangt das Gesetz: ‚Lieber natürlich deppert als künstlich intelligent?!’“

25.04.2023

GEISTWERT hat für den IPAG (www.ipag.at) neue „Kommentierte Vertragsmuster“ zu Datennutzung „Kopfdokument“ Vereinbarung „Nutzung anonymer Daten“ Vereinbarung „Nutzung personenbezogener Daten“

14.04.2023

Des Pudels Kern der Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) ist, dass KI „besser performen“ soll als wir Menschen. Vielleicht wird

14.04.2023

Der OGH entscheidet nicht oft durch einen verstärkten Senat. Die Frage, ob die laesio enormis (die Verkürzung über die Hälfte)

29.03.2023

GEISTWERT Partner Max Mosing hat am 27ten und 28ten März im Rahmen des postgradualen Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht der

15.03.2023

Im Zuge einer Scheidung strebten beide Eheleute die Zuweisung des zuvor gemeinsam gehaltenen Katers an. Die Frau hatte das Tier

13.03.2023

GEISTWERT-Partnerin Juliane Messner hat wieder im Rahmen des postgradualen Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht der Universität Wien [Link] am 11. März

27.02.2023

Die Österreichische Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (ÖV) lädt in Kooperation mit der Industriellenvereinigung (IV) ein zum ÖV-EXPERTEN-SCAN Dienstag, 28.

23.02.2023

Künstliche Intelligenz muss mit bestehendem Material trainiert werden, wodurch Rechte des geistigen Eigentums verletzt werden könnten. Im „DerStandard-Recht-Blog: Geistiges Eigentum

22.02.2023

Der Oberster Gerichtshof (OGH) unterstellt in der am 20.12.2022 ergangenen Entscheidung (7 Ob 112/22d – [Link zum Volltext der Entscheidung]) die Datenschutzinformationen

20.02.2023

Am 17. Februar hat Deutschland das Übereinkommen über das Einheitliche Patentgericht ratifiziert. Das bedeutet, dass das Einheitspatentgericht seine Arbeit wie

23.12.2022

THE NEW TRADITION As we started GEISTWERT more than 8 years ago in August 2014, we shared one common desire:

15.12.2022

Und zwar am 1. 6. 2023. Bis dahin sollen auch alle Schwierigkeiten mit den elektronischen Zugangsmöglichkeiten überwunden sein, die zuletzt

Set your categories menu in Header builder -> Mobile -> Mobile menu element -> Show/Hide -> Choose menu